Datenbankbasierte Bildverwaltung
Zusätzliche Informationen über ein Bild und seine Bearbeitung speichert Lightroom in einer 'Katalog' genannten Datenbank. Die Verbindung zwischen Programm und Katalog ist dabei so eng, dass Lightroom zum Öffnen eines anderen Kataloges neu startet. Es kann immer nur ein Katalog gleichzeitig geöffnet sein.
Mit entsprechender Voreinstellung kann Lightroom einen großen Teil dieser Informationen auch zusätzlich in der Datei selbst (JPGs) oder einer 'Sidecar' genannten XML-Datei speichern, auf die auch andere Programme zugreifen können.
Da die Datenbank der Speicherort aller Arbeiten am Bild ist - Original-Dateien werden nicht verändert - legt Adobe auf Sicherheit großen Wert. In regelmäßigen Abständen wird der Katalog optimiert, überprüft und als Backup gesichert.