Gestaltungsebene "Dunkelkammer"

Jede Arbeit mit dem fotografischen Bild bringt ihre eigenen Gestaltungen in die Gesamterscheinung ein. Bevor wir fotografieren, entscheiden wir uns für einen Ort, eine Zeit und eine Kamera. Bei der Aufnahme sind es im Wesentlichen die Schärfen, die Raumwirkung und die Anordnung der Elemente auf der Bildfläche. Beim Editieren wählen wir zwischen Alternativen und treffen Entscheidungen für die Entwicklung und die Aufnahme weiterer Fotos. In der Dunkelkammer optimieren wir die Tonwerte (Helligkeit, Farbe und Kontrast) und passen Sie der gewünschten Bildaussage an. Kleine Retuschen, Montagen, Ausschnitte und die Korrektur kleinerer Aufnahmefehler, wie das Entzerren, gehören ebenfalls zu den Bildgestaltungen. Für die Präsentation entscheiden wir über Bildgrößen, Zusammenstellung von Serien, wählen das Medium (z.B. Buch oder Diashow) und den Kontext (sind die Bilder in einer linken Tageszeitung oder einer Kunstgalerie zu sehen).

Dieses Skript widmet sich der Bildgestaltung in der digitalen Dunkelkammer. Grundlegende Kenntnisse fotografischer Aufnahmetechnik und grundlegende Computerkenntnisse setze ich voraus.

results matching ""

    No results matching ""